• HOT ENERGY
    • KillerStory
    • Hot Vision
    • Social Responsibility
    • FAQ
    • Produkttests
    • Storefinder
    • Businesslogin
  • PRO-TEAM
    • Der Schwarm
    • KILLERFISH eSport
  • NEWS
    • NEWS
    • Events
  • GALERIE
    • KILLERFISH Weisheiten
    • #tbt: Fangalerie
    • KILLERFISH GERMAN SUP
    • World Snowboard Day 2014
    • Gamescom 2014
    • Das Fest 2014
    • Holi Gaudy 2014
    • German SUP Challenge
    • SUP and Paddleboard WM
    • BeersnBurger Grasgehren
  • KONTAKT
  • ANMELDUNG

2. Stop der Killerfish German SUP Trohy

  • Der 2. Stop der Killerfish German SUP Trohy war ein voller Erfolg. Nachdem in der Vorwoche vor einem sensationellen Alpenpanorama gepaddelt wurde, war dieses Wochenende bei strahlendem Sonnenschein Tourstop am Rhein-Herne Kanal, inklusive Industrie-Kultur-Ambiente vom Feinsten.

    Am Vorabend wurde beim Gastgeber dem Kanello SUP Club ein Konzert von Rock Legende und Surf Fotograf Eddy Wagner gegeben, was die ersten Begeisterungsstürme auslöste. Im Anschluss wurde entspannt beobachtet, wie dem BVB die Lederhosen ausgezogen wurden, da am Folgetag ja nicht nur die Killerfish SUP Trophy anstand, sondern auch der erste Lauf zur NRW Landesmeisterschaft.

    Der Teilnehmeransturm war enorm: Insgesamt waren knapp 70 Starter, inklusive Fun Race und Kids Race am Start. Einmalige Eindrücke die sich den Zuschauern boten, da das Clubhaus direkt an einem stark frequentierten Radweg liegt. So nutzten viele Radler das Paddel Spektakel um sich bei einem Radler das Renngeschehen anzusehen.

    Das Rennen wurde vom Start weg von einem unglaublich starken Peter Weidert dominiert, der am Vortag bereits 22 km in Berlin gepaddelt war.  Permanent bedrängt wurde er jedoch von dem ebenso stark paddelnden "fliegendem Holländer" Ike Frans, dem Gewinner der 11 City Tour.

    Gesteckt war ein 3 km langer Rundkurs der entgegen dem vorigen Rennen am Ammersee gegen den Uhrzeigersinn um 5 Bojen gepaddelt wurde. Die Strecke musste dreimal bewältigt werden, sodass eine Distanz von 9km zustande gekommen sind. Lediglich zwei Starter haben vorzeitig das Rennen beendet, was belegt, dass das Starterfeld im Vergleich zum letzten Jahr noch einmal stärker geworden ist!
    Stefan Stiefenhöfer versuchte mehrmals an das Führungsduo heran zu kommen, jedoch musste er sich mit einem sehr guten dritten Platz zufrieden geben.

    Die Sieger freuten sich sehr über die handgefertigten Pokale wie über SUP Skins, SUP Speedcoaches und Sachpreise von Fanatic, JP Australia und Starboard






    Zurück zur Übersicht
CONTACT US

Killerfish E-Sports

     | 
  •  |  © 2012 KILLERFISH  |  Datenschutz  |  AGB  |  Impressum  |  Versand & Umtausch  | 
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • googel
  • inesta